Monatliches Archiv: April 2014
Krank sein in Costa Rica
Unsere Schweizer Kollegin Eliane hat mal treffend gesagt, wenn man gesund und vermögend wäre, ließe es sich hier sicherlich gut leben. Aber auf die Tourismuseinnahmen während der Trockenzeit und auf ärztliche Hilfe angewiesen zu sein, sei recht schwierig. Den finanziellen Aspekt außer Acht lassend, wollen wir heute rückblickend und in der Hoffnung, dass diese Betrachtungen … Weiterlesen
Spanisch lernen in 8 Monaten
Wir wollten unseren Freiwilligendienst in einem Spanisch-sprachigen Land verbringen, vor allem, weil ich meine Spanisch Kenntnisse aus Schule und Uni endlich mal anwenden wollte, um mich noch in einer anderen Fremdsprache als Englisch so richtig wohl zu fühlen. Wie weit bin ich also gekommen mit meinem Spanisch in 8 Monaten?
Im Nebel von Monteverde und Santa Elena
Da wir nun schon die nächste Reise vor uns haben, ist es Zeit, euch von unserem teilweise turbulenten Ausflug in die Nebelwälder von Monteverde und Santa Elena zu berichten.
Diaabend III
Ende der Woche beginnen die Osterferien und somit auch unsere zweite Urlaubsreise, die über ein langes Wochenende hinausgeht. Daher wollen wir Euch schnell noch in einem weiteren Teil unserer Diaabendreihe (nach Teil 1 und Teil 2) berichten, wie es uns von der Ankunft in der Provinz Limón, über die Zeit in Cahuita bis hin zur Abreise aus … Weiterlesen
Die Freuden des Alltags von A bis Z
Heute möchte ich mal was zu den schönen Kleinigkeiten schreiben, die wir hier so erleben und nach unserer baldigen Rückkehr je nachdem mehr oder weniger vermissen werden. Von A wie Aufbruchstimmung bis Z wie Zusammen sein.
Wir verlängern bis Schuljahresende
Für gestern Abend hatten uns die Schuldirektorin und ihr Mann zum Abendessen eingeladen – die Kinder hatten sie beim Babysitter abgegeben, sodass wir mal die Möglichkeit hatten ohne Kinder in netter Atmosphäre zu quatschen – was wir auch ausgiebig und in im Kindergarten nur schwer möglicher Intensität taten. Sie dankten uns nochmal für unseren Einsatz … Weiterlesen