Autor Archiv: Tabea
Ostertour – Etappe 1: Vom trockenen Guanacaste auf die grüne Osa-Halbinsel
Jetzt will ich euch endlich von unserer 2-wöchigen Reise in den Osterferien berichten. Wir sahen jeden Tag neue, wundervolle Dinge dieser Welt in den glücklicherweise zahlreichen Naturschutzgebieten und Nationalparks Costa Ricas. Die Erinnerung schwindet merklich, doch die Begeisterung sitzt mir noch in den Knochen, wenn ich die Fotos ansehe. Nie werden wir vergessen, wir einzigartig … Weiterlesen
Das Osterfest und unser Abschied von der Schule
Mittlerweile sind wir schon ziemlich lange wieder in Deutschland und versuchen uns jeden Tag ein bisschen mehr einzugewöhnen. Doch darum soll sich ein anderer Artikel drehen, denn wir haben noch viel von unserer Zeit in Costa Rica zu berichten. Heute möchte ich euch von dem Osterfest berichten, welches wir in der Schule gefeiert haben und … Weiterlesen
Hands-on!
Ein wesentliches Element der Waldorfpädagogik ist die Handarbeit und damit auch ein Grund, warum sie mir so gut gefällt. Die Kinder lernen von Anfang an, dass sie mit ihren Händen arbeiten und schöne sowie praktische Dinge machen können So haben die Kindergärten oft einen Holzarbeitsschuppen und die Kindergärtnerinnen oder insebsondere die Freiwilligen sollen während der … Weiterlesen
Spanisch lernen in 8 Monaten
Wir wollten unseren Freiwilligendienst in einem Spanisch-sprachigen Land verbringen, vor allem, weil ich meine Spanisch Kenntnisse aus Schule und Uni endlich mal anwenden wollte, um mich noch in einer anderen Fremdsprache als Englisch so richtig wohl zu fühlen. Wie weit bin ich also gekommen mit meinem Spanisch in 8 Monaten?
Im Nebel von Monteverde und Santa Elena
Da wir nun schon die nächste Reise vor uns haben, ist es Zeit, euch von unserem teilweise turbulenten Ausflug in die Nebelwälder von Monteverde und Santa Elena zu berichten.
Die Höhlen von Barra Honda
Barra Honda ist der Nationalpark, der für seine beeindruckenden Höhlen bekannt ist. Da er zudem recht Nahe an unserem hiesigen Zuhause gelegen ist, haben wir einmal einen Ausflug dorthin unternommen. Die Erkundung von Barra Honda ist von Tamarindo und Umgebung aus gut als Tagestour machbar.
Blubbernder Matsch und „zurück kommen wir schon irgendwie“
Unseren Ausflug zur Einwanderungsbehörde in Liberia haben wir das letzte Mal damit verbunden, uns die Umgebung von Liberia anzusehen. Wir fuhren also bereits am Freitag nach der Schule mit dem Bus über Santa Cruz nach Liberia, um am nächsten Tag früh aufbrechen zu können. Für Samstag hatten wir uns vorgenommen, den Vulkan „Rincón de la … Weiterlesen
Im Dunkeln ist gut Eierlegen
Die schuleigenen Hühner legen immer und überall mal ein Ei. Da die Hochzeit der eierlegenden Schildkröten in Ostional aber nun so ziemlich vorüber ist und wir auch nicht unbedingt noch einmal die gleiche Tour machen wollten, haben wir uns entschlossen mal den Schildkröten am nahe gelegenen „Playa Grande“ nachzugehen.
Dem Kuhmist hinterher
Da die Zeit, die uns hier verbleibt, immer geringer wird haben wir nun endlich noch einmal den Versuch unternommen, uns in den Weiten der Kuhweiden der Hacienda Pinilla bis zur Lagune durchzukämpfen. So viel kämpfen mussten wir letztendlich nicht, weil, wie bereits in vorigen Einträgen berichtet, der Pflanzenbewuchs aufgrund der Trockenheit stark zurückgegangen ist. Dort … Weiterlesen
Alles neu
Als wir von unserer Rundreise zurück kamen, war doch alles noch gar nicht so vertrocknet, wie wir es uns vorgestellt hatten. Trotzdem es jetzt nicht mehr regnet und man sich jeden Tag auf die Sonne verlassen kann (und bei Ausflügen keinen Regenguss mehr einplanen muss), gibt es auch jetzt, drei Wochen nach Schulbeginn, noch wenige … Weiterlesen